die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Infektionen schränken das gewohnte Leben sehr ein. Bis auf Weiteres können wir deshalb nicht mehr in Gruppen und Kreisen zusammenkommen und auch keine Gottesdienste mehr feiern.
So sehr dies uns schmerzt, so notwendig sind diese Maßnahmen. Ich danke allen, die mit ihrem Verhalten dazu beitragen, dass diese Maßnahmen wirken können. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass Gott uns allen in dieser Zeit nahe ist. Und ich bin zuversichtlich, dass unsere Gemeinschaft lebendig bleiben wird, auch wenn wir dafür andere Formen als sonst finden werden.
Sie finden in diesem Gemeindebrief sowie in den Aushängen an den Kirchen alle Informationen dazu, wie unsere Pfarrer und Büros erreichbar sind und wann unsere Kirchen zu Einkehr und Gebet geöffnet sind. Ich bin sehr froh, dass wir unsere Kirchen offenhalten können. Entdecken Sie in dieser Zeit neu die Kraft des Gebets!
Unsere Kirchgemeinde trägt den Namen „Ev.-Luth. Emmauskirchgemeinde Bornaer Land“. Lesen Sie doch einmal die Geschichte der Emmausjünger in der Bibel nach (im Lukasevangelium Kapitel 24, Verse 13 bis 35). Die beiden sind auf einem schweren Weg, voller Trauer, Angst und Unsicherheit. Doch Jesus, der Auferstandene, geht mit ihnen, auch wenn sie ihn zuerst nicht erkennen. Ihre Bitte am Abend des Tages „Herr, bleibe bei uns!“ (Vers 29) kann auch unsere Bitte in der kommenden Zeit sein. Ich lade Sie ein, diese Bitte an jedem Abend um 18:00 Uhr zum Läuten der Glocken vor Gott zu bringen. In dieses Gebet schließen wir alle Kranken, alle Mitarbeitenden im Gesundheitswesen und alle Verantwortungsträger ein. Und voller Sehnsucht warten wir auf den Tag, wenn wir wieder – wie die Emmausjünger - gemeinsam Brot und Wein an Jesu Tisch im Heiligen Abendmahl teilen werden.
Bleiben Sie behütet! Ihr Jochen Kinder, Superintendent